18.11.2025 | In der Himmelfahrtskirche Lichteneiche feiern wir am 1. Advent, 30.11.2025, 10:00 Uhr, einen besonderen Gottesdienst. Er wird die Partnerschaft unseres Dekanats Bamberg mit der Diözese Meru in Tansania zum Thema haben – und zwar aus einem ganz besonderen Blickwinkel: dem der Kinder. Im Frühjahr 2025 haben Kinder aus unserem Dekanat und Kinder aus Meru zu verschiedenen Alltagsüberschriften kurze Filme gedreht („Karibu und Hallo“). Diese Filme wollen wir im Gottesdienst zeigen – gerahmt und unterbrochen von kurzen Texten. Das neue Kirchenjahr wird auf diese Weise mit einem besonderen Akzent in die weltweiten Ökumene begrüßt. …
16.11.2025 | Ab Montag, den 24. November findet man in Bamberg, in diesem Advent schon zum 20. Mal, die von der ökumenischen Hochschulgemeinde (esg und khg) organisierten „Geschenkebäume“ An diesen Bäumen hängen zahlreiche Kärtchen mit Geschenkwünschen für Menschen, die wirklich etwas brauchen und denen man bereits z.B. mit warmen Socken, einem Kinderbuch oder selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen große Freude machen kann. Wer möchte, kann ein „Wunschkärtchen“ mitnehmen, das gewünschte Geschenk besorgen und es bis spätestens Donnerstag, den 11. Dezember in der Friedrichstraße 2 in Bamberg festlich verpackt abgeben. Dort kümmert man sich dann darum, die Geschenke rechtzeitig vor Weihnachten an diejenigen weiterzugeben, die sich über diese liebevollen Gesten freuen dürfen. ...
04.11.2025 | Zachäus war ein wohlhabender Mann, ein Zöllner und lebte in Jericho. Er hatte viel von Jesus gehört und wollte ihn unbedingt sehen. Da er sehr klein war und in der Menge nichts sehen konnte, kletterte er auf einen Baum. So hatte er einen tollen Überblick. Um die Begegnung von Jesus mit dem Zöllner Zachäus geht es an unserem ökumenischen Kinderbibeltag. Dazu laden wir alle Kinder herzlich ein. Unser Kinderbibeltag findet am Buß- und Bettag, 19. November 2025, ab 08:30 Uhr im katholischen Pfarrsaal St. Kunigund statt. Wir frühstücken gemeinsam, singen, basteln, spielen miteinander und essen gemeinsam zu Mittag.
Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete heilen und das Schwache stärken. Hesekiel 34,16 Der gute Hirte! Das Bild vom guten Hirten ist eines meiner Lieblingsbilder in der Bibel und begegnet uns dort an ganz vielen Stellen. Es ist ein starkes, ein hoffnungsvolles und tröstliches Bild zugleich. Es gibt mir die Gewissheit, dass einer auf mich Acht gibt, damit ich nicht verloren gehe. Einer, dem ich wichtig genug bin, um mich zu suchen, wenn ich mich verirrt habe. Einer, der meine Wunden heilt – seelische Wunden, die Menschen oft verborgen bleiben, er sie aber dennoch sieht. Einer, der mich trägt, wenn mir die Kraft fehlt und ich zu schwach bin, um alleine meinen Lebensweg zu gehen. ...

29.10.2025 | Unser Suppenteam steht in den Startlöchern. Bald wird wieder fleißig für Sie gekocht. Ab dem 10. November laden wir wieder ein, jeden Montag von 12:30 bis 13:30 Uhr, bei einem Teller Suppe und netter Tischgemeinschaft ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist der Gemeindesaal der Auferstehungskirche. Die weiteren Termine finden Sie auf unserer Website.

22.08.2025 | Auch wenn der grüne Gockel derzeit noch pausiert, wurde in den letzten Wochen fleißig an einem Insektenhotel gebaut. Zum Gemeindefest nahm es seinen Anfang. Nun ist es fertig und hat seinen Platz am Kirchturm der Auferstehungskirche bezogen. Jetzt sind alle Insekten eingeladen, es zu bewohnen. :-)